
Stille Nacht Klaviernoten (weihnachtslied)
Musikgeschichte ‚Stille Nacht‘
Im Jahr 1816 verfasste Joseph Mohr in Mariapfarr das Gedicht ‚Stille Nacht‘. Zwei Jahre später komponierte Franz Xaver Gruber die Melodie und beide sangen es am Weihnachtsabend 1818 in der St. Nikolaus Kirche in Oberndorf bei Salzburg mit Gitarrenbegleitung.
Das Lied entstand in einer schwierigen Zeit. Die Napoleonischen Kriege waren beendet und Europa wurde auf dem Wiener Kongress neu geordnet. Ein Teil Salzburgs kam zu Bayern, der größere Teil zu Österreich. In Oberndorf wurde der Fluss Salzach zur Staatsgrenze. Aus diesen politischen Zeitumständen heraus ist die Sehnsucht nach Frieden und Ruhe zu verstehen, die im Lied emotional zum Ausdruck gebracht wird.
1866 wurde das Lied in das offizielle Kirchenliederbuch Salzburgs übernommen. Zur Verbreitung des Lieds trug auch die Familie Rainer bei, die in Parks und Gasthäusern auftrat. Ebenso sangen Händler aus Österreich auf Reisen dieses Lied, um Kunden an ihre Warenstände zu locken. Protestantische und katholische Missionare verbreiteten das Lied auf allen Kontinenten. Bis heute wurde Stille Nacht in 300 verschiedene Sprachen und Dialekte übersetzt. 2011 erklärte die UNESCO es zum immateriellen Kulturerbe Österreichs.
Wie setzt sich die Musik von ‚Stille Nacht‘ zusammen?
Stille Nacht wurde ursprünglich in D-Dur komponiert. Der 6/8-Takt ist typisch für den wiegenden Charakter eines Schlafliedes. Stille Nacht wird auch gerne in G-Dur oder C-Dur gespielt. G-Dur ist die beliebteste Variante, da sie für viele einfacher zu singen ist.
Auf welchem Niveau kann man ‚Stille Nacht‘ spielen?
Bei noviscore gibt es Klaviernoten Stille Nacht in drei verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Für das Niveau 1 sind Stille Nacht Klaviernoten auch mit Notennamen erhältlich. Im Niveau 2 sind Klaviernoten Stille Nacht mit und ohne Notenlesehilfe im Angebot. Fortgeschrittene wählen im Niveau 3 zwischen Klaviernoten Stille Nacht mit oder ohne Notenlesehilfe. Ebenso gibt es eine passende Partitur zur Klavierbegleitung. Diese umfasst drei Seiten und ist auf das Niveau 2 abgestimmt, wahlweise mit oder Notenlesehilfe. Für Keyboarder steht eine Partitur aus drei Seiten für das Niveau 1 zur Verfügung.
FAQ
Welche Lieder werden am besten zu Weihnachten gespielt?
- Die Botschaft des Friedens und der Stille, die in diesem Lied meisterhaft komponiert wurde, macht es zu einem zentralen emotionalen Element für Weihnachtsfeiern aller Art. Mit den Klaviernoten Stille Nacht von noviscore kann dieses Stück von jedem Musikliebhaber gespielt werden.
Sie können auch ‚ We wish you a Merry Christmas‘, ‚White Christmas’, ,Jingle Bells, ‚O Tannenbaum‘.